Schwarzer und weißer Hautkrebs kann heute bei rechtzeitiger Diagnose und Therapie häufig geheilt werden. Hautkrebsfrüherkennung mit dem Dermatoskop gehört bei uns zum Standard (ganz anders als beim Screening der Krankenkassen). Zusätzlich bieten wir digitale Dokumentation und auflichtmikroskopische Detailaufnahmen mit Vermessung der Muttermale (Fotofinder), sowie Kartographie der Muttermale mittels Bodyscan, damit neue Muttermale schnell erkannt werden. So können wir jederzeit objektive und detailgenaue Vergleiche ziehen und Hautveränderungen überwachen.
Damit Sie ab sofort Ihren Hauttyp ganz genau kennen und Ihren Lichtschutz optimieren können.
Auf Wunsch wird Ihr Vitamin-D-Spiegel bestimmt. Zusätzlich informieren wir Sie umfassend, damit wir sicherstellen können, dass Sie ausreichend Lichtschutzcreme verwenden; denn nur dann haben Sie auch den Schutzfaktor auf der Haut, der auf der Tube verzeichnet ist.
Zur Dokumentation aller Muttermale des Körpers (Bodystudio-Fotofinder). Im Folgejahr können wir so genau feststellen, welche Muttermale neu sind, denn wir wissen, dass gerade neue Muttermale besonders gefährlich sein können (nach wissenschaftlichen Untersuchungen der Universitätsklinik für Dermatologie Graz).
Die Hautveränderungen des gesamten Körpers werden mittels Dermatoskop untersucht. Bei Aufälligkeiten folgen Schritt 4 bis 7 oder gegebenenfalls eine Operation. Anschließend werden Sie über den Lichtschutz beraten und Ihr Vitamin-D-Spiegel wird bestimmt.
Auffällige Muttermale werden digital auflichtmikroskopisch fotografiert, damit das aktuelle und das zukünftige Aussehen des Mals optimal vergleichbar sind und Veränderungen so leichter erkennbar werden können.
Dermatoskopisch auffällige Muttermale können zusätzlich mit Melafind untersucht werden. Der Vorteil:
Die 3-D-Analyse hat eine 98-prozentige Sensitivität für die Melanomerkennung.
Die konfocale Lasermikroskopie ist eine neue, schmerzfreie Untersuchungsmethode, die ein „Fenster in die Haut“ öffnet, ohne diese zu verletzen. Es wird mittels schmerzfreiem Laserstrahl quasi ein „CT” des Muttermals angefertigt. Zellgenaue Bilder ermöglichen eine zuverlässige Diagnose in wenigen Minuten und ersparen so oft Operationen. Die erste Mikroskopie am Menschen!
In Abhängigkeit vom Melafind-Score und dem Ergebnis der Viva-Untersuchung wird anschließend entweder
vereinbart.
Dr. Kramer & Kollegen
Nürnberg
Dermatologie Laser Aesthetik
Bahnhofstraße 11a · 90402 Nürnberg
Tel. 0911 240 26 25
Öffnungszeiten
Mo 08:00-12:00/14:30-18:00
Di 08:00-12:00/14:30-18:00
Mi 09:00-12:00/
13:00-17:00 Spezialsprechstunde Laser und dermatologische Aesthetik
Do 08:00-12:00/14:30-18:00
Fr 08:00-12:00/
13:00-17:00 Spezialsprechstunde Laser und dermatologische Aesthetik
Offene Sprechstunde
08:00 bis 10:00 Uhr
Mi 09:00 bis 10:00 Uhr
Telefonnummer für Termin-Servicestelle KV und ärztliche Kollegen
Nürnberg 0911 240 26 57
Bad Windsheim 09841 68 54 523
Dr. Kramer & Kollegen
Bad Windsheim
Dermatologie Laser Aesthetik
Erkenbrechtallee 10a
91438 Bad Windsheim
Tel. 09841 68 54 50
Öffnungszeiten
Mo 09:00-12:00/13:00-16:00
Di 09:00-12:00/13:00-16:00
Mi 09:00-12:00
Do 09:00-12:00/13:00-16:00
Fr 09:00-12:00
Offene Sprechstunde
10:00 bis 11:00 Uhr