2013 haben wir als eine der ersten Arztpraxen bei der Tattooentfernung auf die Picosekunden-Technologie gesetzt. Wir waren damit Vorreiter in Deutschland und konnten viele Tattooentfernungen erfolgreich durchführen. Nach fünf Jahren gehen wir den nächsten Schritt und setzen seit Ende des letzten Jahres den PICOPLUS-Laser ein. Er ist der leistungsstärkste Picosekunden-Laser, der bisher gebaut wurde, und hat seine ersten Behandlungen bei uns in der Praxis mit Bravour gemeistert.
Das Beste aus zwei Welten: Nanosekunden- und Pcosekundentechnologie
Der PICOPLUS-Laser vereint zwei Welten: die Sicherheit und Effizienz eines Nanosekunden-Gerätes und die verbesserten Leistungen und Ergebnisse der Picosekunden-Technologie. PICOPLUS, der Picosekunden-Laser der neuen Generation, ermöglicht noch bessere Behandlungsergebnisse. Er bietet sowohl Pico- als auch Nanosekundentechnologie in vier verschiedenen Wellenlängen (1064, 532, 595 und 660 nm). Damit stehen mehr Behandlungsmöglichkeiten als zuvor zur Verfügung – von der herkömmlichen Behandlung bis hin zu den schwierigen Fällen ist nun alles mit PICOPLUS möglich. Mit dem Picosekundenlaser können Tattoos und gutartige Pigmentläsionen sicher und zuverlässig entfernt werden. Auch großflächige und mehrfarbige Tattoos sind kein Problem. Der Impuls im Picosekundenbereich schützt nicht nur das umgebende Gewebe vor thermischen Schäden, sondern ermöglicht auch eine gezieltere und leistungsstärkere Anwendung beim Aufbrechen der Pigmente in für den Körper leichter zu verarbeitende Formen. Diese gezieltere Anwendung sorgt für eine schnellere und bessere Beseitigung der Pigmente als es mit einem Nanosekundenlaser allein möglich wäre.
Wissenswertes rund um die Tattooentfernung finden Sie auch auf unserer Seite einfach-tattoo-entfernen und im Video.
Für weitere Informationen, auch zu anderen Laserbehandlungen, wenden Sie sich an das Praxisteam. Wir freuen uns auf ein Gespräch.