- Weiterhin FFP2-Maskenpflicht
- Kinder, die nicht bei uns in Behandlung sind, bitte nicht mitbringen
- Begleitpersonen nur wenn Unterstützung notwendig ist
Trotz weitgehender Lockerungen bleibt die FFP2-Maskenpflicht für Besucher und Patienten z. B. von Arztpraxen laut gesetzlicher Vorschrift bestehen. Das Ärzteblatt schreibt in seiner Online-Ausgabe vom 19. Januar dazu: „Beschäftigte in bayerischen Arztpraxen und anderen ambulanten medizinischen Einrichtungen müssen vom 1. Februar an keinen Mund-Nasen-Schutz mehr tragen. Gleiches gilt für Personen in Gemeinschaftsunterkünften. Die entsprechenden landeseigenen Maskenpflichten laufen mit Ablauf des 31. Januar aus, wie Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) heute mitteilte. Aufgrund bundesinfektionsschutzrechtlicher Regelungen bleibt es dagegen weiterhin bei der FFP2-Maskenpflicht unter anderen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie für Patienten und Besucher von Arztpraxen – nach aktuellem Stand bis zum 7. April.“ (Link: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/140353/Arztpraxen-Bayern-hebt-Maskenpflicht-fuer-Beschaeftigte-auf-Debatte-geht-weiter)
Wir bitten Sie diese Vorschrift zu beachten, die Pandemie ist noch nicht vorbei. Denken Sie daran: Nur mit FFP2-Maske können Sie Ihren Termin wahrnehmen. Eine dringende Bitte an Eltern: Kinder, die nicht selber Patienten sind, bitte nicht mitbringen.Auch Patienten, die nicht unmittelbar auf Begleitpersonen angewiesen sind, bitten wir alleine zu kommen. Dies ist eine Vorsorgemaßnahme zum Schutz der anderen Patienten und auch der Kinder.
Alle Patienten mit Grippe- oder Erkältungssymptomen bitte vorab anrufen, auf Anrufbeantworter sprechen oder eine E-Mail schreiben (info(a)kramer-dermatologie.de). Auf keinen Fall in die Praxis kommen, damit eine Ansteckungsgefahr verhindert wird. Falls Sie einen Termin verschieben möchten, können Sie diesen auch über das Online-Tool verlegen. Eine Terminvereinbarungen ist per Telefon (Nürnberg 0911 240 26 25 / Bad Windsheim 09841 68 54 50) oder über unser Online-Tool möglich.
Gemeinsam, mit Rücksicht und Distanz kommen wir auch weiterhin gut durch diese herausfordernden Zeiten.